Warg of Sweden bietet umweltfreundliche Schneidebretter mit Holz aus unseren schwedischen Wäldern an. Alle Schneidebretter bestehen aus massiver Eiche und so ist es möglich, die Schneidbretter nach einer gewissen Nutzungsdauer zu schleifen und zu polieren. Das bedeutet, dass die Schneidebretter jahrelang verwendet werden können. Wir arbeiten nur mit Eichenholz aufgrund seiner Haltbarkeit und seiner antibakteriellen Eigenschaften. Eiche enthält natürliche Gerbsäure, die in den Zellen des Holzes gefunden wird, und verhindert bakteriellen Befall.
Kunststoffschneidebretter sind nicht umweltfreundlich und werden schnell zu einer bakteriellen Heilung, wenn das Schneidebrett tiefe Rillen aufweist, in denen sich Bakterien ansammeln können. Schneidebretter aus Ex-Bambus enthalten große Mengen an Klebstoff, da kleine Bambusstücke zu einem Schneidebrett zusammengepresst werden. Grundsätzlich schneidet das Messer immer direkt auf den Klebstoff, der sich mit der Zeit löst und auflöst. Wenn es getragen wird, muss es weggeworfen werden. Es gibt eine Vielzahl von Schneidebrettern in verschiedenen Steinmaterialien wie z. Murmeln, die leicht sauber zu halten sind und deren Schneidebrett sich bei Gebrauch kaum abnutzt. Stattdessen werden die Klingen gerissen und werden schnell stumpf gegen die harte Oberfläche. Anstatt das Schneidebrett in regelmäßigen Abständen zu wechseln, müssen Sie die Klingen austauschen.
Schneidebretter aus Eichenholz schonen Ihre Messer und sind aufgrund ihrer Oberfläche auch ein hervorragendes Material für Schneidebretter. Die Fasern im Holz erhalten die Messerkante und lassen sie durch die Schneidebrettoberfläche laufen. Alle Warg of Sweden Schneidebretter sind handgefertigt und erfüllen die Anforderungen an ein umweltfreundliches Schneidebrett. Ein Schneidebrett mit natürlichen Formen ist nicht nur funktional, sondern wird auch zu einer schönen Inneneinrichtung, wenn es nicht verwendet wird.